Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Schildes

Das Hermann-Paul-Centrum für Linguistik

Willkommen!

Das Hermann-Paul-Centrum für Linguistik (HPCL) ist ein zentrales Forschungs- und Lehrzentrum an der Universität Freiburg, das Linguist*innen aus verschiedenen Fachbereichen und Fakultäten zusammenführt. Benannt ist es nach dem einflussreichen Neogrammatiker Hermann Paul (1846–1921).

Möchten Sie mehr über unsere Graduiertenschule erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelles

18 Uhr am 03.07.2025
Herzliche Einladung!
Hermann Paul Vorlesung 2025


Um 18 Uhr am 7. Juni findet die diesjährige von Prof. Dr. Barbara Plank gehaltene Hermann Paul Vorlesung zum Thema „Human-centered LLMs for Inclusive Language Technology”  statt.

Donnerstags 14-16 Uhr
Herzliche Einladung!
Vortragsreihe „Sprache, Kommunikation & Kognition“ 


„Das Forum für die Freiburger Sprachwissenschaften”

HS 1016, Platz der Universität 3

Linguistik-Newsletter Freiburg

Der Linguistik-Newsletter Freiburg informiert alle Interessierten über Vorträge, Workshops und Sonstiges aus der Freiburger Linguistik. Der Newsletter erscheint jeden Montagvormittag im Semester mit Vortragsankündigungen u.ä. für die laufende Woche. 

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden wollen, senden Sie einfach eine leere Mail an: 
newsletter-on@linguistik.uni-freiburg.de

Abmeldungen sind jederzeit über eine leere Mail möglich:
newsletter-off@linguistik.uni-freiburg.de

Fragen und Anmerkungen senden Sie bitte an:
newsletter-request@linguistik.uni-freiburg.de

M.A. Linguistik: Sprache, Kommunikation & Kognition

Unser Masterstudiengang widmet sich Sprache in ihren Formen und Funktionen, in ihrer Variabilität, in ihrer Geschichte und Entwicklung, in ihren kognitiven Voraussetzungen und Bedingtheiten sowie in ihren kommunikativen Leistungen.